Welttag der Suizidprävention: Aktionen und Aufklärung in Frankfurt

Einleitung zum Welttag der Suizidprävention

Am 10. September wird weltweit der Welttag der Suizidprävention begangen. Ziel dieses Tages ist es, das Bewusstsein für Suizid und die damit verbundenen Herausforderungen zu schärfen sowie Präventionsmaßnahmen zu fördern.

Aktionen in Frankfurt

In Frankfurt engagiert sich das lokale Netzwerk für Suizidprävention, um auf die Bedeutung des Themas aufmerksam zu machen. Durch verschiedene Aktionen wird versucht, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und Hilfsangebote näherzubringen.

Podcast des Würdezentrums

Zusätzlich zu den Aktionen veröffentlicht das Würdezentrum einen Podcast, der in acht Teilen verschiedene Aspekte der Suizidprävention beleuchtet. Der Podcast bietet Informationen und Perspektiven, die sowohl Betroffenen als auch Angehörigen Unterstützung bieten können.

Wichtige Informationen zur Suizidprävention

  • Der Welttag der Suizidprävention findet jährlich am 10. September statt.
  • In Frankfurt werden verschiedene Aktionen zur Sensibilisierung durchgeführt.
  • Der Podcast des Würdezentrums bietet wertvolle Einblicke und Unterstützung.
  • Das Ziel ist es, über Suizidrisiken aufzuklären und Hilfsangebote zu fördern.

Fazit

Der Welttag der Suizidprävention ist eine wichtige Gelegenheit, um über ein oft tabuisiertes Thema zu sprechen und das Bewusstsein für Hilfsangebote zu stärken. Die Initiativen in Frankfurt zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam gegen die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen vorzugehen.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel