Schließung der Freibäder in Frankfurt: Zeitplan und Alternativen

Schließung der Freibäder in Frankfurt

In den kommenden Wochen werden die Freibäder in Frankfurt ihre Pforten schließen. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen der saisonalen Schließungen, die in der Regel am Ende der Badesaison stattfinden. Bürger und Besucher sollten sich über die genauen Schließdaten und mögliche Alternativen informieren.

Schließdaten der Freibäder

Die Schließung der Freibäder erfolgt schrittweise. Während einige Bäder bereits in den nächsten Tagen schließen, werden andere bis zum Monatsende geöffnet bleiben. Eine detaillierte Übersicht der Schließdaten wird von den Stadtwerken Frankfurt zur Verfügung gestellt.

Alternativen zum Freibadbesuch

Für die Frankfurter, die auch nach der Schließung der Freibäder weiterhin schwimmen möchten, gibt es verschiedene Alternativen. Dazu zählen Hallenbäder, die auch in den kälteren Monaten geöffnet sind. Diese Bäder bieten oft eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und sind in der gesamten Stadt verteilt.

Hundeschwimmen in den Freibädern

Ein besonderes Highlight für Hundebesitzer wird das Hundeschwimmen sein. Dieses findet traditionell nach der Schließung der Freibäder statt und bietet Hunden die Möglichkeit, in den Becken zu schwimmen, bevor die Bäder für die Wintermonate geschlossen werden. Die genauen Termine hierfür werden in der Regel rechtzeitig bekannt gegeben.

Fazit

Die Schließung der Freibäder in Frankfurt ist ein fester Bestandteil der jährlichen Badesaison. Während die Freibäder schließen, stehen den Bürgern verschiedene Alternativen zur Verfügung, um weiterhin aktiv zu bleiben. Das Hundeschwimmen stellt zudem eine willkommene Abwechslung für tierische Begleiter dar.

Key Facts

  • Freibäder schließen in Frankfurt in den kommenden Wochen.
  • Schließdaten variieren je nach Freibad.
  • Alternativen: Hallenbäder in der Stadt.
  • Hundeschwimmen nach Schließung der Freibäder geplant.

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel