Einführung neuer Abonnements

Die Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, hat zwei neue kostenpflichtige Abonnements eingeführt, die den Nutzern zusätzliche Funktionen und eine verbesserte Sichtbarkeit bieten. Diese Maßnahmen sind Teil von Elon Musks Strategie, das Unternehmen nach seiner Übernahme zu monetarisieren.

Details zu den Abonnements

Das teuerste Abonnement kostet monatlich 16 Euro und ermöglicht es Nutzern, bei Antworten auf X-Nachrichten anderer eine höhere Platzierung einzunehmen. Zudem erhalten Abonnenten ein blaues Häkchen, das die Identität als verifiziert kennzeichnet, und genießen eine werbefreie Nutzung.

Eine günstigere Variante ist für 3 Euro pro Monat erhältlich. Diese bietet Nutzern die Möglichkeit, längere Beiträge zu verfassen, bestehende Beiträge nachträglich zu bearbeiten und einen begrenzten „Antwort-Boost“ zu nutzen.

Hintergrund der Veränderungen

Elon Musk erwarb X im vergangenen Jahr für über 40 Milliarden Euro. Seitdem hat er mehr als drei Viertel der Belegschaft entlassen, was zu einem Rückgang der Werbeeinnahmen geführt hat. Die neuen Abonnements sind Teil seines Plans, alternative Einnahmequellen zu erschließen und die Plattform zu monetarisieren.

Verwirrung um das blaue Häkchen

Bereits zuvor hatte X ein Abonnement für 8 Euro pro Monat angeboten, das ebenfalls ein blaues Häkchen zur Verifizierung beinhaltete. Vor Musks Übernahme war dieses Häkchen ein Symbol für Authentizität, das bestätigte, dass ein Konto tatsächlich einem Prominenten oder Unternehmen gehörte. Die Aufhebung dieser Regelung führte zu Verwirrung und der Entstehung gefälschter Konten.

Bedenken hinsichtlich der Inhalte

Die Veränderungen bei X haben Besorgnis hinsichtlich der Verbreitung von Fake News und Hassbotschaften ausgelöst. Die Massenentlassungen haben dazu geführt, dass viele Mitarbeiter, die für die Moderation und Kontrolle solcher Inhalte zuständig waren, das Unternehmen verlassen haben. Diese Entwicklung könnte die Qualität der Inhalte auf der Plattform beeinträchtigen.

Zukünftige Pläne von Elon Musk

Musk hat die Vision geäußert, X zu einer umfassenden App zu entwickeln, die nicht nur soziale Netzwerke und Nachrichten bietet, sondern auch Zahlungsfunktionen integriert. Er strebt an, mit Plattformen wie YouTube und LinkedIn zu konkurrieren und X zu einer vielseitigen Anwendung zu machen.

Fazit

Die Einführung neuer kostenpflichtiger Abonnements bei X zeigt den Versuch, die Plattform finanziell zu stabilisieren und die Inhalte für zahlende Nutzer attraktiver zu gestalten. Die langfristigen Auswirkungen auf die Nutzererfahrung und die Qualität der Inhalte bleiben abzuwarten.

Von admin